top of page

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wie jedes große Unternehmen haben auch wir allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen - keine Sorge, bei uns kauft ihr im Kleingedruckten keine Waschmaschine, wir wollen nur, dass alles im Falle der Fälle Glasklar ist. 

§1 Allgemeines

  1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge (Anmietungen) sowie Lieferung der Anmietung (Abholung) und sonstigen Leistungen bei DEINHÄNGER Anhängervermietungs GmbH (nachfolgend Vermieter) von juristischen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Abweichende Vorschriften gelten nicht, es sei denn, der Vermieter hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen dem Vermieter und den Kunden haben stets Vorrang.

  2. Die Geschäftsbedingungen zwischen dem Vermieter und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

  3. Die Vertragssprache ist deutsch.

  4. Gerichtsstand ist das jeweilig für die Meldeadresse zuständige Amtsgericht. Sollte der Kunde anderweitig keinen Gerichtstand haben, ist das zuständige Gericht das Amtsgericht Oranienburg.

  5. Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen und tun dies auch nicht. Trotzdem sind auch wir an einer beidseitigen akzeptablen Schlichtung von Sachverhalten interessiert.

§2 Vertragsinhalte sowie -abschluss

  1. Der Vermieter bietet online Anhänger gem. §2 (2) FZV zur Vermietung an. Diese Angebote stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern sind zur Orientierung geeignet.

  2. Ein Vertragsabschluss kann nur erfolgen, wenn sich der Kunde vorher unter Angabe von persönlichen Informationen (Vorname, Nachname, vollständige Meldeadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kopie Personalausweis, Kopie Führerschein) registriert und manuell freigeschaltet wurde. Erst nach der manuellen Freischaltung sind die Mietangebote käuflich erwerblich.

  3. Nach Abschluss eines Mietvertrag erhalten Sie Mietvertrag, Rechnung sow. AGB und Datenschutzbestimmungen angehangen an die Bestätigungsmail.

  4. Der Vertrag wird geschlossen zwischen Vermieter und Mieter, wobei Mieter der ausschließliche Fahrer und Führer des Anhängers ist. Eine Abweichung hiervon ist nicht möglich und wird bei Kenntnisnahme mit Vertragsstrafe von 100 Euro geahndet. Dies gilt nicht, wenn der Vermieter von dieser Regelung Kenntnis hat. Diese Kenntnis ist schriftlich vom Mieter festzuhalten.

§3 Preise, Umsatzsteuer und Zahlung

  1. Die im Mietportal angezeigten Preise sind Endverbraucherpreise. Bei Anmietungen gelten die dort angegeben Preise inklusive 19% Mehrwertsteuer.

  2. Die Bezahlung erfolgt bei Bestellprozess. Folgende Bezahlanbieter stehen zur Verfügung:

    1. Apple Pay

    2. Kreditkarte (VISA/MasterCard/American Express)

    3. PayPal

    4. SOFORT

§4 Widerrufsrecht

  1. Bei der Anmietung eines Anhängers verzichten Sie wie im Bestellprozess angegeben auf Ihr Widerrufsrecht. Nur so kann ein zuverlässig geplanter Kalender entstehen. Sollten Sie aus unerwarteten Gründen jedoch einmal die Miete nicht antreten können, so liegt es im Ermessen des Vermieters, ob und in welcher Höhe eine (Teil-)Rückzahlung stattfinden kann.

§5 Kundenpflichten

  1. Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand sach- und fachgerecht zu behandeln sowie dafür Sorge zu tragen, dass der Mietgegenstand keine fahrlässigen Sach- oder Personenschäden verursacht (Sicherung gegen Wegrollen, etc.). Auch wird von dem Mieter verlangt, dass er den Mietgegenstand vor und nach der Fahrt auf Beleuchtung, Reifendruck, Schäden, Ladungssicherung und anderen gesetzlichen Vorschriften überprüft. Weiterhin ist der Anhänger in der Mietzeit jederzeit vor Diebstahl zu schützen.

  2. Sollte der Kunde kausal für eine Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat verantwortlich sein, so wird bei Kenntnis je Bearbeitungsaufwand eine Aufwandsentschädigung von 20-100€ fällig.

  3. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass vor Anmietung alle im und am Mietobjekt befindlichen Inhalte (evtl. Fahrzeugschein, Schloss, Schlüssel, Tresor, evtl. Spanngurte) vorhanden und unbeschädigt sind. Bei Schäden ist der Vermieter sofort in Kenntnis zu setzen und der Schaden fotografisch festzuhalten und schriftlich über WhatsApp, iMessage oder SMS an 015140701758 oder als E-Mail an info@deinhaenger.com zu senden.

  4. Sollte der Mieter in eine Unfallsituation geraten, ist der Mieter verpflichtet unmittelbar die Polizei und den Vermieter zu informieren. Der Unfall ist polizeilich aufzunehmen, außer der Vermieter verzichtet ausdrücklich und schriftlich über die polizeiliche Unfallaufnahme. Unterlässt der Mieter die Unfallmeldung an den Geschädigten oder/und die Polizei, so hat der Mieter für den entstandenen Schaden eine Vertragsstrafe in Höhe des an den Unfallgegner zu erstattenden Schaden, höchstens aber 500 Euro, zu zahlen.

  5. Der Kunde ist zur Schadenminimierung verpflichtet und hat Weisungen des Vermieters, soweit möglich, Folge zu leisten.

§6 Zahlungsverzug

  1. Kommen Sie in Zahlungsverzug ist der Vermieter unmittelbar darüber aufzuklären. Kulanterweise wird bei unmittelbarer Aufklärung über den Zahlungsverzug von Verzugszinsen verzichtet. Der Mieter hat den Verzugsschaden schnellstmöglich auszugleichen.

§7 Leistungsgegenstand

  1. Leistungsgegenstand ist das im Rahmen des Mietprozesses gewählte Mietobjekt mit dem jeweiligen Leistungsumfang zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Vertragsanpassungen seitens des Vermieters sind insofern berechtigt, als das der Nutzungsumfang dem Grunde nach erhalten bleibt.

  2. Das Mietobjekt ist auf der Anmietbestätigung nach §2 (3) konkret mit Kennzeichen und Foto identifizierbar dargestellt.

  3. Die Verfügbarkeit und der Abstellort eines Leistungsgegenstandes ist auf der Website, im Mietprozess und in der Bestätigungsmail erkenntlich.

  4. Mit der Bestätigungsmail erhält der Kunde eine Anfahrtsbeschreibung, digitale Kopien wie in §2 (3) beschrieben und einen PIN-Code, mit welchem er etwaige Wegfahrsperren vom Leistungsgegenstand entfernen kann sowie Zugriff zum (weggefallen seit 20.08.2024) Original-Fahrzeugschein bekommt.

  5. Die Mindestmietzeit beträgt vier (Planenanhänger und 2000kg Anhänger) oder (sonstige Anhänger) 24 Stunden.

§8 Mietbedingungen

  1. Auslandsfahrten (Bewegung d. Anhängers außerhalb der Bundesrepublik Deutschland) mit dem Mietanhänger sind nur mit schriftlicher Bestätigung des Vermieters zulässig. Verstößt der Mieter gegen diesen Grundsatz, so ist er zu einer Vertragsstrafzahlung von 200€ verpflichtet. Zudem entfällt hier der komplette Versicherungsschutz. Etwaige Unfälle sowie Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoleistungen sind vom Mieter zu übernehmen.

  2. Der Leistungsgegenstand wird in einem verkehrssicheren und einwandfrei funktionierenden Zustand übergeben. Sollten wider Erwarten Schäden bestehen, die bereits vor Anmietung bestanden, sind diese fotografisch festzuhalten und schriftlich über WhatsApp, iMessage oder SMS an 015140701758 oder als E-Mail an info@deinhaenger.com zu senden.

§9 Versicherungsschutz

  1. Unsere Anhänger sind im gesetzlichen Rahmen haftpflichtversichert und gem. §1 Abs. 1 MietPkwÜbwV als Selbstfahrervermietfahrzeug angemeldet. Eine gesonderte Teil- oder Vollkaskoversicherung besteht nicht.

  2. Das Teilkaskorisiko wird vom Vermieter getragen. Diesem Risiko inbegriffen sind Brand- oder Explosionsschäden, Schäden durch Einbruch (nicht aber Inventar und Inhalt des Anhängers), Diebstahl, Sturmschäden, Blitzschäden, Hagelschäden sowie Kabelschäden am Anhänger. Schäden sind unverzüglich zu melden. 

  3. Der Kaskoschutz entfällt, sollte der Mieter den Anhänger an einen nicht berechtigten Personenkreis abgeben.

  4. Der Versicherungsschutz, unabhängig der Haftpflichtversicherung oder der zugebuchten Teilkaskoversicherung findet seine Schranken bei strafrechtlich und ordnungswidrig relevanten Sachverhälten.

§10 Datenschutzbestimmungen

  1. Der Kunde willigt ein, dass zur Validierung, Bestellung und zur Abwicklung des Auftrags erforderliche personenbezogene Daten von dem Anbieter auf Datenträger gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten ausdrücklich zu. Gespeicherte personenbezogene Daten werden von dem Anbieter streng vertraulich behandelt.

  2. Dem Kunden steht zu, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Anbieter ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen und personenbezogenen Daten des Kunden verpflichtet. Bei laufenden Bestellvorgängen erfolgt die Löschung nach Abschluss des Bestellvorgangs, spätestens nach Erbringung der Leistung.

§11 Haftungsausschluss

  1. Der Anbieter haftet unbeschränkt, falls die haftungsbegründeten Pflichtverletzungen vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen worden sind. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung seiner vertragswesentlichen Pflichten sowie Kardinalspflichten und beschränkt auf den Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung anderer als die vorstehenden Pflichten.

  2. Gleichermaßen gilt die Haftungsbeschränkung auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§12 Verarbeitung von GPS-Telemetrietracking der Mietgegenstände

  1. Die Mietgegenstände sind zu Ihrer und unserer Sicherheit mit Geräten ausgestattet, die dem Vermieter die Möglichkeit einräumen, unmittelbar und jederzeit den Standort des Anhängers zu ermitteln. Die Daten werden hierfür bei dem Telemetriedienstleister gespeichert und nur durch den Vermieter verarbeitet. Neben dem Standort selbst werden personenbezogene Daten in Form von Geschwindigkeitsdaten sowie Streckeninformationen gesammelt. Diese Daten können von dem Mieter nach der Anmietung mit den gegebenen Kontaktinformationen angefordert werden.

  2. Diese Telemetriedaten werden von uns spätestens nach 6 Monaten gelöscht.

§13 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

  1. Bei Anmietung eines Anhängers über das DEINHÄNGER-Portal verzichtet der Kunde ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht. Eine andere Möglichkeit zur Anmietung besteht nicht. Eine Widerrufsbelehrung ist somit nicht von Nöten. Sollten Sie auf Ihr Widerrufsrecht bestehen, ist ein Zustandekommen eines Vertrags zwischen Kunde und Vermieter nicht möglich.

bottom of page